Ricoh SG K3100DN Bedienungsanleitung Seite 194

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 238
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 193
194
Device Management | Verwaltung von Systemen im Netzwerk
Vorteile
Vollautomatische Kontrolle über alle Ausgabesysteme
@Remote™
Die Minimierung von Ausfallzeiten, Senkung der ad-
ministrativen Kosten der Drucksysteme und Steigerung
der Systemproduktivität sind mit @Remote kein Pro-
blem. @-Remote nutzt das Internet, um die Verwal-
tung der Systeme zu automatisieren. Hierbei wird eine
Box in das Kundennetzwerk eingebunden. Diese Box
erfasst automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt
die Zählerstände und sendet diese über eine sichere
Internetverbindung an einen Server. Über ein gesi-
chertes Webportal erhalten Sie unabhängig von Ihrem
Standort innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden
und transparenten Überblick über Ihre aufbereiteten
Daten. Darüber hinaus wird ab einem gewissen To-
nerstand automatisch eine Tonerbestellung an Ricoh
gesendet, so dass Sie rechtzeitig über neuen Toner ver-
fügen, wenn der alte Toner zuneige geht. Sie müssen
nie wieder auf die rechtzeitige manuelle Bestellung
des Toners achten. Das gleiche gilt für den automa-
tischen Servicecall. Bei einer Störung des Systems er-
folgt eine automatische Benachrichtigung mit einem
spezifischen Störcode an Ricoh. Auf diese Weise kann
der Techniker bereits im Vorfeld erkennen, um welche
Störung es sich handelt. Besonders in komplexen und
größeren Druckinfrastrukturen ist @Remote von un-
schätzbarem Wert. Es wird keine zusätzliche Software
benötigt. Die automatische Erfassung der Zählerstän-
de sowie automatische Toner- und Servicecalls steigern
die effiziente Verwaltung Ihrer Bürolandschaft.
Mögliche Funktionalitäten (Accounting)
• Accounting auf System-/Technologieebene: Über ein
gesichertes Webinterface erhalten Sie ein umfassendes
Reporting zahlreicher Zählerstände Ihrer gesamten Sys-
temflotte (z.B. S/W- und Farb-Zählerstände für Druck-,
Kopier- und Faxfunktionalität, Anzahl der Ausdrucke in
A3, etc.).
Mögliche Funktionalitäten (Hochverfügbarkeit)
• Automatische Bestellung: Bei Erreichen eines defi-
nierten Prozentwertes des Toners wird automatisch
ein Toner-Call ausgelöst. Liegt eine Störung an einem
System vor, wird automatisch ein Service-Call ausgelöst.
Welche Art von Störung einen Service-Call auslösen
soll, kann eingestellt werden.
Die automatische Erfassung der Zähler-
stände erspart das manuelle Einsammeln
von Zählerständen
Automatische Toner- und Service-Calls
reduzieren die Ausfallzeiten
und erhöhen die Systemproduktivität
Ortsunabhängig schneller, komfortabler
und transparenter Überblick
über ein gesichertes Webportal
Geringerer administrativer Aufwand
Transparenz hilft, Kosten zu senken
Seitenansicht 193
1 2 ... 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 ... 237 238

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare