Ricoh SG K3100DN Bedienungsanleitung Seite 214

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 238
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 213
214
Funktionalitäten
Professionelle Drucklösung | Enterprise Output Management
vollautomatisiertes Prozessmanagement
benutzerfreundlich, webbasierte GUI und
Vorschau
externes Datenmanagement
Vermeidung von Zeitplanverzögerungen
durch Automatisierung
automatische Fehlerkorrektur
Ricoh ProcessDirector (nur im Direktvertrieb)
InfoPrint ProcessDirector ist ein erweiterbares, konfigurierbares
System für das Ouput-Prozessmanagement, mit dem Sie klein
einsteigen und es bei Bedarf erweitern können. Es ist eine mo-
dulare Softwarelösung für die Steuerung und Abwicklung von
Transaktions-Ausgabeprozessen. Mit zentralen Funktionen und
optionalen Zusatzfeatures ermöglicht InfoPrint ProcessDirector
die flexible Kontrolle der Druck- und Mailerstellungsprozesse. Da-
rüber hinaus ist es die zentrale Software der Ricoh ADF-Lösungen
(Automated Document Factory): Mailroom Integrity, Postal Opti-
mization und Output Management.
Zentrale Funktionen:
• Verbindung mit externen Systemen über
Host-Download, LPR oder Hot Folder
• Zuordnung von Workflows
• Management von Druckwarteschlangen
• Steuerung des Druckerbetriebs
• Verfolgung des Produktionsprozesses vom Empfang
der Druckdatei bis zur endgültigen Lieferung
• Optimierter Nachdruckprozess mithilfe eines Viewers
zur Anzeige von Spool-Dateien
Ihre Vorteile:
• Automatisiert das Druckmanagement mit skalierbaren
Workflow-Steuerfunktionen
• Bietet eine datenbankgesteuerte Prozess-Engine mit
erweiterbarer Basis für das Prozessmanagement
• Umfasst eine integrierte IBM DB2-Datenbank, PSF-
Druckertreiber (Print Service Facility) und einen inte-
grierten Viewer zur Anzeige von AFP- und PDF-Dateien
• Ermöglicht einen präzisen Dokumentennachdruck im
eigenen Druckzentrum
• Eignet sich für den bedarfsgerechten Einstieg
mit nachträglicher Erweiterung bei umfassenderen
Anforderungen
Software
Volle Flexibilität bei der Transformation
Ihrer Transaktions-Ausgabeprozesse
InfoPrint
®
ProcessDirector™ ist ein erweiterbares, konfigurierbares
System für das Output-Prozessmanagement, mit dem Sie klein
einsteigen können und das Sie im Laufe der Zeit bei Bedarf
erweitern können. Es ist eine modulare Software für die Steuerung
und Abwicklung Ihrer Transaktions-Ausgabeprozesse. Mit
zentralen Funktionen plus optionalen Zusatzfeatures ermöglicht
InfoPrint ProcessDirector die flexible Kontrolle der Druck- und
Mailerstellungsprozesse. Sie können Abläufe optimieren, die
Prozessintegrität verbessern, die Produktivität von Bedienern
steigern, die Fehlerzahl verringern und Kosten senken. InfoPrint
ProcessDirector ist darüber hinaus die zentrale Software der
InfoPrint ADF-Lösungen (Automated Document Factory):
Mailroom Integrity, Postal Optimization und Output Management.
Zu den zentralen Funktionen von InfoPrint ProcessDirector
gehören folgende:
Verbindung mit externen Systemen über Host-Download,
LPR oder Hot-Folder
Zuordnung von Workflows
Management von Druckwarteschlangen
Steuerung des Druckerbetriebs
Verfolgung des Produktionsprozesses vom Empfang der
Druckdatei bis zur endgültigen Lieferung
Optimierter Nachdruckprozess mithilfe eines Viewers zur Anzeige
von Spool-Dateien
HIGH LIGH TS
Automatisiert das
Druckmanagement mit
skalierbaren Workflow-
Steuerfunktionen
Bietet eine datenbankgesteuerte
Prozess-Engine mit erweiterbarer
Basis für das Prozessmanagement
Umfasst eine integrierte
IBM
®
DB2
®
-Datenbank,
PSF-Druckertreiber (Print
Services Facility™) und einen
integrierten Viewer zur Anzeige
von AFP™- und PDF-Dateien
Ermöglicht einen präzisen
Dokumentennachdruck im
eigenen Druckzentrum
Eignet sich für den bedarfs-
gerechten Einstieg mit
nachträglicher Erweiterung bei
umfassenderen Anforderungen
InfoPrint ProcessDirector
InfoPrint
ProcessDirector
Umsetzung
Berichterstellung
Überwachung
der Zuführung
Druckerverwaltung
Vorbereitung
Zusammensetzung
Ricoh
ProcessDirector
Seitenansicht 213
1 2 ... 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 ... 237 238

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare